pdv-nlk3 individuell anpassen
pdv-nlk3 lässt sich an zahlreichen Stellen an die Gegebenheiten Ihrer Labor-Umgebung anpassen.
Innerhalb der Stammdaten werden grundlegende, im System verwendete Daten vorkonfiguriert, bespielsweise Materialien, Einheiten, angebundene Geräte etc. Für die Aufnahme von Werten können je nach Anzahl der erworbenen Messkanäle bis zu 8 Temperaturfühler / Messwandler konfiguriert werden.
Für die Datenerfassung lassen sich zahlreiche Parameter (automatischer Start und Beenden der Messung, Kalibrierungen, Messintervalle, Messwertfilterungen, Messverfahren, Datenkomprimierungen etc.) festlegen und in Messprofilen abspeichern.
Regelmäßige Kalibrierung und Wasserwertbestimmung
Da der Wärmeverlust des Dewargefäßes Einfluss auf den Reaktionsprozess hat, sollte auch der Wasserwert der Apparatur mit Hilfe der Wasserwertbestimmung in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Dabei kalibrieren Sie den angeschlossenen Temperatur-Sensor mit Hilfe eines externen Kalibrier-Normals, um Messfehler durch die Messperipherie zu vermeiden.